... aktiv und lebendig in herzlicher Gemeinschaft!

Über uns

Gegründet wurde der Gemischte Chor Großmoor e.V. im Jahr 1948 vom Schulleiter der damaligen Dorfschule, Heinrich Roes.

Unsere etwa 50 Sängerinnen und Sänger kommen aus Großmoor, sowie aus den naheliegenden Regionen Celle und Hannover und pflegen eine fröhliche Gemeinschaft. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen und fühlen sich deshalb schnell integriert. In den letzten Jahren erfreuten wir uns stetiger Neuzugänge! Unsere Mitglieder sind zwischen 20 und 85 Jahre alt, bei uns begegnen sich also jung und alt.

Unser Repertoire zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus. Die Stücke kommen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen, Zeitepochen und Kulturbereichen. Fremde Sprachen bzw. deren Artikulierung bilden kein Hindernis. Hierin zeigt sich die Aufgeschlossenheit des Chores gegenüber allem Neuen. Sind die einzelnen Sängerinnen und Sänger auch noch so unterschiedlich, sind doch alle mit Freude dabei, gemeinsam etwas zu erarbeiten und zu gestalten.

Der Schwerpunkt unserer Chorarbeit liegt in der Vorbereitung eigener Konzerte (in der Regel zwei pro Jahr), in denen wir unsere Arbeit präsentieren. In der Adventszeit lassen wir das Jahr regelmäßig mit einer bunten Mischung aus traditioneller, festlicher und zeitgenössischer (Weihnachts-)Musik ausklingen. Im Sommer haben wir in der jüngeren Vergangenheit einige gemeinsame Konzertprojekte mit befreundeten Chören, Orchestern und Musikern aufgeführt. Die Rückmeldungen unserer in der Regel gut besuchten Konzerte sind ein schöner Beweis dafür, dass unsere Programme "gut ankommen" und Gefallen finden. Als besonders können auch die großen Open-Air-Konzerte 2019 und 2023 herausgestellt werden, bei denen wir von einer kleinen Band, bestehend aus Piano, Bass, Schlagzeug und Percussion, begleitet wurden. Dies soll auch 2026 wiederholt werden. Im Sommer 2025 besuchte uns mit dem schwedischen Chor "Skara Vocalis" zudem erstmals ein ausländischer Chor. Ein Rückbesuch - und damit die erste Auslandsfahrt für uns - soll 2027 stattfinden.

Um solche großen Vorhaben bewältigen zu können, findet zusätzlich zu den regelmäßigen Proben alljährlich im Frühling/Frühsommer eine Probenfahrt über ein Wochenende (Freitag Nachmittag bis Sonntag) statt, an dem wir dann noch einmal sehr intensiv arbeiten und besonders gut vorankommen. Ziele waren bisher die Jugendherbergen in Mardorf, Müden an der Örtze, Munster, Uelzen, Verden und Wernigerode sowie das Michaeliskloster in Hildesheim. Neben den intensiven Proben bieten die Singfreizeiten eine gute Gelegenheit zum besseren Kennenlernen der Chormitglieder untereinander. Die Abende der Probenfahrt wie auch nach den wöchentlichen Proben im Dorfgemeinschaftshaus klingen stets in geselliger Runde aus. Im November findet ebenfalls ein Probentag am Wochenende statt.


Der Chorleiter

Joschua Claassen (*1992 in Celle) ist seit 2014 unser Chorleiter. Er ist hauptberuflich Lehrer am Hölty-Gymnasium Celle mit den Fächern Musik und Erdkunde. Studiert hat er das instrumentale Hauptfach Klavier mit dem Schwerpunkt Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Dem Celler Raum ist er als Pianist vor allem durch das Chanson-Duo "MademoiCelle" bekannt. Seine klavierspielerischen Fähigkeiten bereichern unsere Chorproben und lassen sie sehr lebendig sein.

Neben der Chorleitung zeigt sich eines seiner weiteren Talente und Leidenschaften darin, dass unser Programm inzwischen einige speziell auf uns angepasste Arrangements ent-hält.

Seine Ausbildung als Sänger und Chorleiter absolvierte er ebenfalls an der Musikhoch-schule Hannover. Von 2012 bis 2024 war er Teil des mehrfach ausgezeichneten Jazz- und Popchor "Vivid Voices", mit dem er an zahlreichen Workshops, unter anderem mit Peder Karlsson (The Real Group & Perpetuum Jazzilee), Jens Johansen (Vocal Line), Jesper Holm (Touché), Jim Daus Hjernøe (RAMA Local Center), Morten Kjaer (Vocal Line), Accent und Oliver Gies (Maybebop), teilnahm. Konzertreisen führten ihn bereits nach Dänemark, Frankreich, Italien, Namibia und in die USA.

Seit 2022 ist er der Kreischorleiter des Kreischorverbandes Celle.

Dank seiner zielstrebigen und dennoch feinfühligen Chorleitung sind wir ein dynami-scher, moderner Chor und entwickeln uns ständig weiter.


Unser vielfältiges Repertoire umfasst

  • geistliche und weltliche Chorwerke der Renaissance, Klassik und Romantik
  • nationale und internationale Volkslieder und Traditionals (häufig "modern" arrangiert)
  • Gospels und Sprituals
  • Filmmusik und Musicals
  • Pop, Rock, Latin und Jazz
  • deutsche, englische, französische, lateinische, spanische, schwedische und afrikanische Texte


Proben

Wir proben montags von 19:30 bis 21:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor.

Neue Sänger*innen sind grundsätzlich herzlich willkommen! Da wir unsere Kapazitätsgrenze jedoch nicht ständig erhöhen können, können wir aktuell neue interessierte Sängerinnen und Sänger leider erstmal nur auf eine Warteliste setzen. Nach der Sommer- bzw. Winterpause ist ein guter Einstiegszeitpunkt, weshalb dann Kontakt zu allen Interessierten aufgenommen und zu einem kleinen Vorsingen (nur vor dem Chorleiter) eingeladen wird. Danach wird vom Chorleiter in Absprache mit dem Vorstand je nach "Bedarf" sowie individueller stimmlicher Fähigkeiten über eine Aufnahme in den Chor entschieden. Hohe Sopranstimmen und tiefe Bässe haben aktuell recht gute Chancen!